LEBEN UND WOHNEN
wo andere Urlaub machen
Mehrfamilienhaus, Generationenhaus,
Renditeobjekt,
in Köttmannsdorf


Alle Daten auf einem Blick
-
- Objektart Haus
- Objekttyp Mehrfamilienhaus
- Vermarktungsart Kauf
- Baubescheid 1980
- Grobe Fertigstellung 1992
- Hauskauf 1999
- Renovierung bis 2009
- Zustand teilweise kleine Mängel
- Grundstücksgröße 1119 m²
- Etagen 3
- Gesamtfläche 600 m² umbaute Fläche auf 3 Etagen
- Garage Doppelgarage
- Carport Doppelcarport
- Heizung Ölheizung, Buderus Brenner mit vollautomatischer Steuerung. Im Erdgeschoss teilweise mit Fußbodenheizung
-
- Öltank 6.000 Liter
Untergeschoss - Etage 1
- Umbaute Fläche 225 m²
- Geräte und Tankraum ja
- Doppelgarage ja
- Heizraum ja
- Anzahl der Räume 4, ohne Einliegerwohnung
Einliegerwohnung im UG
Auf diesem Geschoss befindet sich eine ca. 62 m² große Einliegerwohnung mit
- 2 Zimmer,
- 1 Küche,
- 1 Gang,
- 1 Dusche/WC
Die Einliegerwohnung könnte mit geringem Aufwand um ca. 40 m² (2 Zimmer) erweitert werden.
Erdgeschoss - Etage 2
- Umbaute Fläche 181 m²
- Überdachte Terrasse 39 m², könnte mit geringem Aufwand in einen Wintergarten umgebaut werden
- Balkon sehr großer und breiter Balkon über 2 Seiten des Hauses mit Zugang zur Dachterasse
- Dachterrasse 46 m² Garagendach als Terrasse nutzbar
- Wohnraum / Essraum offene Bauweise
- Küche mit Arbeitsraum Einbauküche
- Badezimmer / WC Badezimmer mit Badewanne und Dusche ist vom WC getrennt
- Anzahl weiterer Zimmer 3
Obergeschoss - Etage 3
- Umbaute Fläche 189 m²
- Loggia 20,9 m²
- Balkon 7,40 m²
- Wohnraum / Essraum 55 m², wird derzeit als Büro genutzt
- Küche keine Küche, für Küche jedoch vorbereitet
- Badezimmer / WC Badewanne / getrennt
- Anzahl weiterer Zimmer 3
Besonderheiten - Sonstiges
Besonderheiten:
- Biotop mit Koi und Shubunkin besetzt
- Bachlauf 20 Meter lang
- Wasserfall siehe Bild
Sonstiges:
- Energieausweis HWB 148,7 fGEE 2,01
- Verfügbar ab Energieausweis wird dem Käufer übergeben
- Wertgutachten gerundeter Verkehrswert € 726.000
- Kaufpreis VP € 399.999,99
Lage - Lageplan
Lage - Lageplan
Über dem herrlichen Rosental gelegen mit Panoramablick auf die südlichen Karawanken, sind es von Köttmannsdorf nur wenige Autominuten in die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und zu den bekannten Kärntner Badeseen, wie Wörthersee, Ferlacher Stausee, Keutschacher See oder Rauschelesee.
Von Klagenfurt auf der B 91 (Loiblpass-Bundesstraße) Richtung Ferlach kommend, biegen Sie nach 5 km in Lambichl auf die Köttmannsdorfer Landesstraße Richtung Köttmannsdorf ab und erreichen den Ort nach weiteren 5 km.
Köttmannsdorf ist eine südwestlich von Klagenfurt gelegene Gemeinde mit ca. 3000 Einwohnern im Bezirk Klagenfurt – Land in Kärnten. Das Zentrum Klagenfurt ist 10,7 km entfernt.
Die Ortsmitte von Köttmannsdorf ist ca. 700 Meter vom Verkaufsobjekt entfernt.
In Köttmannsdorf befindet sich:
- Kindergarten
- Grundschule
- Allgemeinmediziner
- Sportmediziner
- Zahnarzt
- Friseur
- Caféhaus
- Gasthäuser / Restaurant
- Gemeindeamt
- Bauhof
- Kirchen, Pfarramt
- Raiffeisenbank
- Lebensmittelgeschäft, Sparmarkt
- Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Fußballplatz
- Diverse Vereine und Freizeitmöglichkeiten
Beschreibung
Leben und Wohnen, wo andere Urlaub machen!
Dieses großzügig gebaute freistehende Mehrfamilienhaus liegt in einer absolut ruhigen und dennoch zentralen Wohngegend im Ortsteil, Am Teller, in 9071 Köttmannsdorf. Der Ortsteil „Am Teller“ ist lediglich durch eine Straße erreichbar. (Sackgasse) Das Ortszentrum von Köttmannsdorf ist ungefähr 700 m entfernt.
Eine wunderbare Ruhelage mit herrlichem Ausblick auf die Bergwelt der Karawanken auf der einen Seite, und ein unverbauter Ausblick auf Köttmannsdorf auf der anderen Seite wird Sie begeistern.
Blick auf Köttmannsdorf

Blick auf Karawanken

Blick auf die Berge

Biotop
Auf dem Grundstück befindet sich ein eigenes Biotop mit Koi Karpfen und Shubunkin. Aufgrund der Größe und der Tiefe des Biotopes werden die Fische das ganze Jahr im Gartenteich belassen. Ein Wasserfall kann über eine Bachlaufpumpe dazu geschaltet werden. Die Reinigung des Wassers erfolgt über ein 5 Kammern Reinigungs- und Filtersystem. Das gereinigte und mit Sauerstoff angereicherte Wasser fließt über einen ca. 20 Meter langen Bachlauf in das Biotop zurück.
Das Biotop ist ein Ganzjahresbiotop mit ca. 50 m³ Wasser und mit einer tiefsten Stelle von ca. 2,20 m bis 2,4 m. Durch diese Tiefe kann der gesamte Fischbesatz auch den Winter über im Biotop verbleiben, und muss nicht abgefischt werden. Der Fischbesatz besteht aus den Japanische Zierkarpfen KOI und den japanischen Zierfischen Shubunkin.
Der sehr breite Wasserfall wird mit einer Bachlaufpumpe betrieben. Der Wasserfall kann auch im Winter betrieben werden.
Für die Reinigung des Wassers ist ein eigenes Filtersystem, ein so genanntes 5 Kammern Reinigungs- und Filtersystem welches an der Grundstücksgrenze aufgestellt ist, zuständig. Das Wasser wird vom Biotop unterirdisch mit einer Pumpe hochgepumpt, und fließt nach der Reinigung zuerst unterirdisch ca. 6 m, in den Bachlauf. Der Bachlauf hat eine Länge von ca. 20 Metern und ist an den Seiten mit diversen Pflanzen bepflanzt. Durch diesen langen Bachlauf wird das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. Der Bachlauf kann im Winter nicht betrieben werden.
Biotop

Brücke über den Bachlauf

Biotop

Biotop mit Brücke

Biotop

Wasserfall

Die Grundstücksform ist Rechteckig, und die Topographie des Grundstückes weißt ein leichtes Gefälle (auf 2 Ebenen) auf. Die Ausrichtung ist Süd / West.
Viel Licht, viel Platz und eine enorme Lebensqualität werden Sie mit diesem Standort verbinden. Hier haben Sie dank genügend Zimmern, welche bequem als Wohn-, Schlaf-, Kinder-, Gäste oder Bürozimmer genutzt werden können volle Entfaltungsmöglichkeiten.
Eine moderne und neuwertige Einbauküche im Erdgeschoss ist bereits im Kaufpreis enthalten.
Ein teilweises ausgebautes Untergeschoss, welches zusätzlich für Wellness, Hobby- oder Handwerk Platz bietet, sowie die kleine Einliegerwohnung runden dieses tolle Angebot ab.
Auch für eine Großfamilie oder mehreren Familien ist der Platzbedarf gegeben.
Objekt als Ertragswert
Die in sich abgeschlossenen Wohnungen könnten auch für einen Investor ein lukratives und interessantes Angebot sein. Die Wohnungen könnten mit einem geringem Aufwand parifiziert, und einzeln verkauft oder vermietet werden.
Basisangaben zum Grundstück
Das Grundstück befindet sich in einer exzellenten Wohnlage und hat eine Größe von 1.119 m².
Die Baugrundstückspreise in Köttmannsdorf bewegen sich je nach Lage von € 80,- m² bis € 120,- m². Aktueller Preisspiegel, Mai 2019
In dieser Lage und zusätzlich in einem Wasserschutzgebiet können keine Grundstücke mehr aufgeschlossen werden. Aus diesem Grunde werden die 3 noch vorhandenen und aufgeschlossenen Grundstücke am Standort mit einem weitaus höheren Grundstückswert berechnet.
Basisangaben zum Mehrfamilienhaus
Mit Bescheid vom 14.04.1980 wurde die Baubewilligung des Mehrfamilienhauses genehmigt und ca. im Jahre 1992 zum Teil fertiggestellt. Das Haus wurde im Jahre 1999 vom ursprünglichen Besitzer verkauft. In den Jahren 2000 bis 2009 wurden umfangreiche Sanierungs- und Fertigstellungsarbeiten durchgeführt. Auch die Zentralheizung Ölheizung (Buderus Brenner) wurde in diesem Zeitraum erneuert.
Mit einem zusätzlichen Kapitalaufwand von ca. € 100.000,00 bis € 150.000,00 wäre eine Top- Sanierung möglich.
Daten und Bilder zum Untergeschoss
Das Untergeschoss ist zum Teil aus der Hanglage herausgebaut. Es besitzt eine kleine Einliegerwohnung mit einem separaten Eingangsbereich. Diese Einliegerwohnung könnte mit einem sehr kleinen finanziellen Aufwand um 2 Räume erweitert werden. (siehe noch nicht fertig gestellter Wohnraum mit ca. 38 m²)
Der umbaute Raum im Untergeschoss ist laut Plan ca. 225,30 m²
- Vorraum ca. 10,00 m²
- Gang ca. 7,00 m²
- Heizraum ca. 9,35 m²
- Abstellraum ca. 12,00 m² (dzt. Keller)
- Hobbyraum ca. 27,20 m² (dzt. Keller)
- Abstellraum / Verbindungsraum ca. 12,21 m² (dzt. Keller)
- Einliegerwohnung mit einer Größe von ca. 62,10 m²
- Noch nicht ganz fertig gestellter Wohnraum ca. 38,00 m²
- kann mit Einliegerwohnung verbunden werden.
- Zusätzlich gibt es einen angebauten Geräte- und Tankraum mit ca. 15,84 m².
- Die Doppelgarage hat eine Größe von ca. 30,25 m² und ist in offener Bauweise ausgeführt.








Daten und Bilder zum Erdgeschoss
Das klassische Erdgeschoss liegt auf der zweiten Ebene. Vom Erdgeschoss aus hat man direkten Zugang auf eine Dachterrasse, welche zum Teil mit Kies und mit Pflastersteine ausgelegt ist. Die Dachterrasse befindet sich über der Doppelgarage, dem Öltankraum und dem Geräteraum, und hat eine Größe von ca. 45 m².
Der umbaute Raum im Erdgeschoss ist laut Plan ca. 181,14 m²
- großzügiges Stiegenhaus
- überdachter Sitzplatz ca. 39 m²
- sehr großer Balkon auf 2 Seiten des Hauses mit Zugang auf Terrasse
- Wohnraum / Essraum ca. 51,16 m²
- Küche / Speis ca. 13,10 m²
- Arbeitsraum ca. 7,70 m²
- Garderobe / Vorraum ca. 9,81 m²
- WC ca. 3,18 m²
- Badezimmer ca. 7,95 m²
- Kinderzimmer 1 ca. 12,24 m²
- Kinderzimmer 2 ca.10,80 m²
- Elternschlafzimmer ca. 14,93 m²












Daten und Bilder zum Obergeschoss
Der erste Stock ist als Mansarde ausgeführt. Sowohl auf der Südseite als auch auf der Nordseite des Daches sind jeweils 2 Dachgauben angeordnet.
Der umbaute Raum im Obergeschoss ist laut Plan ca. 189,24 m², und als Mansarde mit jeweils 2 Gauben pro Dachseite ausgeführt.
- großzügiges Stiegenhaus
- Loggia ca. 20,90 m²
- 2 Dachfenster
- 4 Gauben
- Balkon ca. 7,41 m²
- Küche /Wohnzimmer ca. 53,53 m²
- Zimmer 1 ca. 17,22 m²
- Zimmer 2 ca. 14,00 m²
- Zimmer 3 ca. 18,29 m²
- Abstellraum ca. 5,0 m²
- Diele ca. 18,56 m²
- WC ca. 3,18 m²
- Badezimmer ca. 7,71 m²








Sonstiges
Dieses Expose basiert auf Angaben des Einreichplanes und aus den vorhandenen Unterlagen des Verkäufers. In kleinen Teilen könnten eventuell Abweichungen sein.
Der Energieausweis wurde im Jahr 2019 gemacht und wird natürlich dem Verkäufer nach Vertragsabschluss mit allen anderen Unterlagen ausgehändigt.
Die Kennzahlen vom Energieausweis sind:
HWB 148,7.........fGEE 2,01
Es gibt für dieses Objekt vom 29.05.2019 auch ein Wertgutachten bzw. eine Marktwertanalyse.
Nach Abzug der gesamten Wertanpassungen (Alter, Bauzustand, optischer Instandhaltungsrückstau, Fenster nur 2 fach Verglasung, ältere Wärmedämmung, Fertigstellungsgrad) wurde ein Sachwert in Höhe von € 764.183,00 errechnet.
Der gerundete Verkehrswert dieser Immobilie beträgt € 726.000,00.
Der gewünschte Verkaufspreis beträgt € 500.000,00
Besichtigungstermin: nach Vereinbarung.
Verkäufer: Alfred Salzmann, +43 664 513 16 17
Mail: alfred.salzmann@finanzquadrat.com
Kontaktformular für weitere Informationen oder einen Rückruf
Viele Informationen werden nicht der Allgemeinheit und nur bei wirklichen Interesse zur Verfügung gestellt. Einige Fragen sind aber auch einfach nur um einiges schneller beantwortet, wenn man einen telefonischen Kontakt, oder aber einen „Zoom call“ verwendet.
Für diese Art der Kontaktaufnahme benötigen wir allerdings Ihre Zustimmung. Wenn Sie uns diese Zustimmung erteilen, rufen wir Sie gerne an.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Gespräch.
Ihr Alfred Salzmann